Sie möchten im Urlaub in einem Erwachsenenhotel so richtig abschalten und fragen sich: Was ist der Unterschied zwischen Whirlpool und Jacuzzi? Beide versprechen Entspannung und Wohlbefinden, doch es gibt feine, aber wichtige Unterschiede. Wir erklären sie einfach und verständlich.
Whirlpool vs. Jacuzzi – Was ist der Unterschied?
Whirlpool und Jacuzzi werden oft als Synonyme verwendet, obwohl es einen Unterschied gibt. In diesem Artikel werden wir uns näher mit der Bedeutung der beiden Begriffe und den Unterschieden zwischen ihnen befassen.
Was genau ist ein Whirlpool?
Ein Whirlpool, auch Sprudelbad oder Blubberbecken genannt, ist ein beheiztes Wasserbecken mit speziellen Düsen. Diese erzeugen kräftige Wasserstrahlen oder sanfte Luftblasen, die wie eine Massage wirken. Whirlpools gibt es in vielen Größen – von kompakten Modellen für den Garten bis zu großen Wellness-Pools in exklusiven Hotels.
Whirlpools bestehen meist aus Acryl oder robustem Kunststoff und können sowohl drinnen als auch draußen aufgestellt werden. Viele Modelle bieten verschiedene Massageprogramme, die sich individuell einstellen lassen. Perfekt also, um nach einem langen Tag die Muskeln zu lockern und zu entspannen.
Und was ist dann ein Jacuzzi?
Hier wird es interessant: Jacuzzi ist eigentlich ein Markenname – ähnlich wie „Tempo“ für Taschentücher. Die Firma Jacuzzi stellt hochwertige Whirlpools und Hot Tubs her, die für ihren Komfort und ihre Langlebigkeit bekannt sind. Im Laufe der Zeit hat sich der Name jedoch als Synonym für luxuriöse Sprudelbäder etabliert.
Ein echter Jacuzzi überzeugt oft mit hochwertigen Materialien wie Edelstahl-Düsen und zusätzlichen Wellness-Features. Dazu gehören beispielsweise Chromotherapie (entspannendes Farblicht) oder Aromatherapie. Kein Wunder also, dass viele Wellnesshotels und Erwachsenenresorts auf diese Premium-Variante setzen.
Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick
Der Hauptunterschied liegt im Begriff: Whirlpool ist die allgemeine Bezeichnung für ein sprudelndes Wasserbecken, während Jacuzzi eine spezielle Marke ist, die für besonders hochwertige Whirlpools steht.
In der Ausstattung zeigt sich der Unterschied oft in der Technik. Ein klassischer Whirlpool bietet einfache bis moderne Massagedüsen, während ein Jacuzzi häufig mit ausgefeilteren Systemen und luxuriöserem Design punktet.
Was ist besser für Ihren Wellness-Urlaub?
Ob Whirlpool, Jacuzzi, Hot Tub oder Bubble Bath – beide Varianten sorgen für wohltuende Entspannung. Wer Wert auf besonderen Komfort und zusätzliche Features legt, wird in einem Jacuzzi glücklich. Ein klassischer Whirlpool ist dagegen ideal, wenn es vor allem auf die massierende Wirkung ankommt.
In vielen Erwachsenenhotels und Wellness-Resorts finden Sie beide Varianten. Probieren Sie es einfach aus und genießen Sie das sprudelnde Vergnügen!
Tauchen Sie ein und lassen Sie sich verwöhnen – Ihr Wellness-Moment wartet!