Village Naturiste Cap d’Agde Hotels

Hotels im Village Naturiste Cap d’Agde (auf Deutsch: FKK-Dorf) bieten ein einzigartiges Urlaubserlebnis für Nudisten: Es handelt sich um ein 120 Hektar großes FKK-Gelände im Osten von Cap d’Agde, einem Ortsteil der französischen Stadt Agde an der Mittelmeerküste im Departement Hérault. Als meistbesuchtes FKK-Gelände der Welt beherbergt es in der Hochsaison bis zu 40.000 Einheimische und Touristen und empfängt jährlich rund 1,5 Millionen Besucher.

Hotels im Village Naturiste Cap d’Agde buchen

Die Hotels im Village Naturiste Cap d’Agde ermöglichen ihren Gästinnen und Gästen einen textilfreien Urlaub am Mittelmeer. In dem FKK-Dorf wird natürliche Nacktheit in Harmonie mit anderen FKK-Anhängern gelebt. Es handelt sich um eine teilweise städtische Siedlung. Sie ist von Ende März bis Mitte Oktober geöffnet. Der Eintritt ist kostenpflichtig. Im Dorf gelten besondere Regeln: Fotografieren ist verboten und die FKK-Etikette muss respektiert werden.

Für die Übernachtung stehen verschiedene Hotels zur Verfügung. Zu den bekanntesten gehören das 3-Sterne-Hotel Eve, 800 Meter vom Strand entfernt, mit 48 Zimmern und drei Suiten. Sehr beliebt ist auch das luxuriöse Oz’Inn Hôtel & Spa mit 34 Zimmern, davon vier Suiten. Außerdem gibt es das Hôtel Riad 5 Studio Cap Libertin, ein Aparthotel für FKK-Anhänger mit eigenem Strand.

(Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Wenn Sie über diese Links ein Hotel buchen, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich der Preis jedoch nicht!)

  • Oz’inn Hôtel & Spa – Dieses 5-Sterne-Hotel liegt in perfekter Lage nur 300 m vom Strand entfernt. Den Urlaubern stehen ein Hamam, ein großer Whirlpool sowie Sonnenterrasse auf dem Dach zur Verfügung. Die luxuriösen Suiten bieten einen privaten Balkon und Jacuzzi.
  • Le Jardin d’EDEN „réservé aux couples“ – 4-Sterne-Hotel speziell für Paare. Es bietet Blick auf den Strand, Außenpool, Garten mit Terrasse, Bar und Whirlpool. Zu den Annehmlichkeiten gehören eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, Flughafentransfers, ein Conciergeservice und kostenloses WLAN im gesamten Hotel.
  • Résidence Hôtelière Natureva & Spa – Dieses 4-Sterne-Hotel ist hauptsächlich ein FKK-Hotel, kein Erotikresort. Doch natürlich verbringen hier auch viele Swingerpaare ihren Urlaub. Die Studios verfügen über eine voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler. Das Spa bietet einen Innenpool, Sauna, Hamam, Solarium und Fitnessraum.
  • Hôtel Eve Cap d’agde Village Naturiste – 3-Sterne-FKK-Hotel im Herzen des FKK-Dorfes Cap d’Agde, 800 m vom Strand entfernt. Es verfügt über 51 Zimmer, davon 11 Junior-Suiten, 3 Prestige-Suiten und 3 neue Signature-Suiten, alle komplett renoviert und klimatisiert. Die Gäste lieben das Spa und den Pool. Der beheizte Außenpool ist ideal zum Entspannen und Bräunen.
  • Hôtel Riad 5 Studio Cap Libertin Village Naturiste – Diese Unterkunft in Cap d’Agde mit Blick auf die Stadt bietet Unterkünfte mit einem saisonal geöffneten Außenpool, einer Terrasse, einem Restaurant, einer Bar, einem Spa- und Wellnessbereich und sogar einem Nachtclub.
  • Le Jardin de Babylone „réservé aux couples uniquement“ – Das Aparthotel richtet sich nur an Paare. Es bietet bietet eine tolle Atmosphäre am Pool. Die Partys sind toll. Gutes Frühstück. Die Zimmer sind schick renoviert und praktisch eingerichtet.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Village Naturiste Cap d’Agde

Für Gäste, die mehr Unabhängigkeit wünschen, stehen im Village Naturiste Cap d’Agde auch zahlreiche Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Appartements und Studios zur Verfügung, wie z.B. die Unterkünfte in Port Nature, Port Ambonne und Heliopolis. Sie befinden sich zumeist in unmittelbarer Nähe zum Strand und zu den Einkaufsmöglichkeiten.

FKK-Dorf in Cap d’Agde: Was sind die Besonderheiten?

Das FKK-Dorf Cap d’Agde in Südfrankreich ist weltweit einzigartig. In diesem abgegrenzten Ferienort können Besucher ihren Urlaub völlig nackt verbringen, denn es gibt eigene Geschäfte, Banken, Restaurants und sogar einen Hafen innerhalb des Geländes.

Die Atmosphäre ist frei und tolerant. Jeder bewegt sich unbekleidet und genießt ein befreiendes Urlaubserlebnis. Neben dem klassischen FKK-Flair hat sich das Dorf heute auch als Hotspot für aufgeschlossene Erwachsene etabliert; vom entspannten Naturisten bis zum abenteuerlustigen Swinger fühlen sich hier die unterschiedlichsten Zielgruppen wohl.

Geregelte Freiheit

Der Zugang zum Village ist reglementiert. Besucherinnen und Besucher müssen eine Eintrittsgebühr bezahlen und erhalten eine Zugangskarte. Im Dorf gelten bestimmte Regeln, die das harmonische Zusammenleben fördern. Dazu gehört ein Foto- und Filmverbot. Diese Regeln schaffen einen geschützten Raum, in dem der Naturismus in Freiheit gelebt werden kann.

Für den Aufenthalt im Dorf ist es wichtig, immer seine Eintrittskarte und einen Ausweis bei sich zu tragen, da der Zugang kontrolliert wird.

FKK-Strand

Das FKK-Dorf Cap d’Agde ist vor allem für seinen wunderschönen, 2 km langen Sandstrand bekannt. Hier können die Besucher die Sonne und das Meer in völliger Freiheit genießen. Das klare und saubere Wasser lädt zum Baden ein. Besonders beliebt sind die speziell ausgestatteten Strandabschnitte wie La Méridienne und der Paralia Beach Club. Für die Sicherheit der Badegäste sorgen zwei Rettungsstationen mit geschultem Personal.

Dorf mit eigener Infrastruktur

Das FKK-Dorf funktioniert wie eine kleine Stadt. Es verfügt über eine komplette Infrastruktur mit allem, was man im Urlaub braucht. Ein eigener Jachthafen lockt Wassersportler an. Drei Schwimmbäder bieten Abwechslung zum Meer. Supermärkte, Boutiquen und Einkaufszentren decken alle Einkaufsbedürfnisse ab. Zahlreiche Restaurants, Cafés und Eisdielen sorgen für das leibliche Wohl. Banken, Post und Arztpraxen sind ebenfalls vorhanden.

Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten

Im FKK-Village finden Gäste verschiedene Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Neben Hotels wie dem bekannten Hotel Eve gibt es große Appartementanlagen wie Port Ambonne, Heliopolis und Port Nature. Wer es naturverbundener mag, findet Reihenhäuser inmitten von Grünanlagen. Es gibt auch FKK-Campingplätze und Gästehäuser. Die meisten Unterkünfte liegen in Strandnähe und bieten guten Komfort.

Einzigartige Atmosphäre und Nachtleben

Was das Naturistendorf so besonders macht, ist seine einzigartige Atmosphäre. Die Stimmung ist entspannt und ausgelassen. Der Kontakt zu anderen Gästen ist unkompliziert. Abends erwacht das Village zu neuem Leben. Zahlreiche Cafés, Bars und Clubs bieten Live-Musik und Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden. Das Nachtleben im Village ist legendär und zieht Besucher aus aller Welt an.

Zielgruppe: Paare und Singles

Das Dorf ist besonders bei Paaren beliebt, die die Mischung aus Entspannung und aufregendem Nachtleben schätzen. Sie können die idyllische Umgebung genießen, an romantischen Aktivitäten teilnehmen oder einfach am Strand entspannen.

Auch Singles sind hier willkommen und finden schnell Anschluss, vor allem in den Gemeinschaftsbereichen wie Strand und Bars. Alleinreisende haben die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, da das Dorf eine offene und freundliche Atmosphäre bietet. Singles sollten jedoch beachten, dass einige Hotels, Clubs und Veranstaltungen nur für Paare zugänglich sind.

Aktivitäten und Freizeitgestaltung am Tag

Der lange FKK-Strand ist der zentrale Treffpunkt des Dorfes. Hier kann man nackt im Meer baden und sich sonnen. Der Strand ist ideal für Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen oder Kitesurfen. Für ruhigere Aktivitäten bieten sich Spaziergänge entlang der Küste oder eine Partie Boule an.

Viele Hotels und Resorts im FKK-Dorf verfügen über Wellnessbereiche, in denen sich die Gäste entspannen können. Wer sich von der Nacktheit erholen möchte, kann einen Ausflug ins nahe gelegene Cap d’Agde unternehmen oder den bekannten Wasserpark Aqualand besuchen.

Restaurants und Gastronomie

Im FKK-Dorf gibt es eine große Auswahl an Restaurants, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von gehobener französischer Küche bis hin zu Pizza und Snacks ist alles vertreten.

Besonders beliebt sind Restaurants wie Le Mississippi, das frische Meeresfrüchte mit Blick aufs Meer serviert, und Le Bistrot, das für seine gute französische Küche bekannt ist. Für einen schnellen Imbiss bieten sich Strandbars wie Waiki Beach oder Le Galion an. Hier gibt es nicht nur Getränke, sondern auch kleine Gerichte, die man bei Sonnenuntergang genießen kann.

Das gemeinsame Essen – oft noch nackt vom Strand kommend – trägt zur entspannten Atmosphäre des Ortes bei.

Nightlife & Party

Das Nachtleben im FKK-Dorf ist lebhaft und abwechslungsreich. Es gibt zahlreiche Bars, die tagsüber ruhig und beschaulich wirken, sich aber abends in Tanzflächen verwandeln. Besonders bekannt ist das Melrose Café, in dem ab 23 Uhr eine ausgelassene Stimmung herrscht. Wer es noch lebhafter mag, besucht die nahe gelegenen Diskotheken wie Amnésia oder Bora Club. Hier legen internationale DJs auf und rocken die großen Partys.

Wer eine sinnliche Atmosphäre sucht, findet in Swingerclubs wie dem Glamour ein aufregendes Ambiente für Paare.

Wann ist die beste Reisezeit?

Die beste Zeit, um das FKK-Dorf zu besuchen, ist die Hochsaison von Juli bis August, wenn das Nachtleben aufblüht und viele Veranstaltungen stattfinden. Wer es ruhiger mag, kann das Dorf auch in der Nebensaison besuchen. Zu dieser Reisezeit sind die Temperaturen zwar immer noch angenehm, aber weniger Menschen unterwegs sind.

Aktuelles Datum: 05.04.2025

Aktuelle Uhrzeit: 18:29