Hotels mitten im Wald im Harz

Hotels mitten im Wald im Harz

Es gibt wunderschöne Hotels mitten im Wald im Harz. Diese Häuser sind die perfekte Oase der Ruhe und Entspannung. Möchten Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern lassen und dabei inmitten grüner Wälder Ihren Urlaub verbringen? Dann sind diese Hotels genau das Richtige für Sie! Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur die Seele baumeln lassen – in einer Unterkunft im Wald im Harz werden Sie garantiert eine unvergessliche Zeit verbringen.

Schöne Hotels mitten im Wald im Harz buchen

Herzlich willkommen im Harz. Das Mittelgebirge in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen in seinen Bann. Kein Wunder, ist es doch als norddeutsches Bergparadies bekannt. Paare und Familien können im Harz einen ganz besonderen Urlaub verbringen und dem Alltag entfliehen. Wir haben für Sie einige schöne Wald-Hotels im Harz mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis zusammengestellt.

(Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Wenn Sie über diese Links eine Buchung tätigen, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich der Preis jedoch nicht!)

  • Appartement-Hotel-Anlage Tannenpark – Das Hotel liegt am Ortsrand von Tanne, dort wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen! Die Anfahrt von der Autobahn ist schon etwas lang, aber wenn man dann da ist, möchte man gar nicht mehr weg: Ruhe und Natur pur!
  • relexa Hotel Harz-Wald – Hier können Gäste zur Ruhe kommen. Das Hotel liegt am Fuße des Wurmbergs in Braunlage. Verschiedene Aktivitäten laden dazu ein, im Urlaub aktiv zu werden und viel zu unternehmen. Ein Wellnessurlaub ist hier natürlich ebenfalls möglich.
  • Romantik Hotel FreiWerk – Das Hotel liegt hoch über den Dächern von Stolberg, umgeben nur vom beruhigenden Rauschen des Harzwaldes. Die perfekte Umgebung für eine entspannte Auszeit ohne Hektik. Gipfelstürmer, Kulturinteressierte und Architekturliebhaber sind hier genau richtig. Aber auch Romantiker, Tagträumer, Großstadtflüchtlinge und Feinschmecker kommen hier auf ihre Kosten.
  • Naturresort Schindelbruch – Das 4-Sterne-Wellnesshotel überzeugt mit seiner ruhigen Lage direkt am Waldrand. Ein zauberhaftter Wellnessbereich und ein Pool sind hier die Highlights. Ein Auto ist hier jedoch von Vorteil, um ein bisschen unabhängiger die Umgebung erkunden zu können.
  • The Hearts Hotel – Das Boutique- und Event-Resort mit liebevoll gestylten Zimmern liegt direkt am Wald in Braunlage.
  • Waldhotel AUSZEIT – Dieses familiär geführte Hotel befindet sich in idyllischer Lage direkt am Waldrand im Bergdorf Tanne. Es bietet einen romantischen Ausblick auf den Fluss Bode.
  • Waldhotel Harz Ilsenburg – Das 3-Sterne-Hotel liegt direkt am Nationalpark Harz, unterhalb des sagenumwobenen Ilsesteins, am schönsten Aufstieg zum Brocken – dem Heinrich-Heine-Wanderweg. Das Haus ist der ideale Ausgangspunkt für über 250 km markierte Wanderwege. Die Gäste genießen die Ruhe und die reine Harzluft, die vom Brocken ins Ilsetal strömt.
  • Waldhotel Achtermannstor – Das Hotel begrüßt Sie im Viertel Königskrug von Braunlage. Die Gäste freuen sich über eine Sauna und kostenlose Parkplätze. Die Unterkunft ist ein optimaler gelegener Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten in der Wildnis.
  • Hotel Harzlodge – Die Lodge liegt mitten im Wald und ist dennoch nur 10 Minuten zu Fuß von der UNESCO-Altstadt Goslar entfernt. Nachdem es eine Weile als Heim für Flüchtlinge diente, ist es nun wieder ein Hotel.
  • Hotel Waldoase Hirschbüchenkopf – Im bekannten Harzer Kurort Güntersberge liegt die familiengeführte Pension im Wald. Nur fünf Gehminuten vom Naturschutzgebiet Selketal entfernt, bietet die Waldoase Hirschbüchenkopf besonders Naturliebhabern einen idealen Ausgangspunkt für ausgedehnte Waldwanderungen.
  • Hotel Garni Waldsegler – Maritimes Flair mitten im Harz: Das Hotel liegt direkt am Waldrand bei Bad Sachsa. Hier finden Sie Ruhe und Erholung inmitten der Natur.
  • Hotel im Tannengrund – Das Hotel in Langelsheim liegt direkt am Waldrand unweit des Zentrums von Wolfshagen.

Wo genau liegt der Harz?

Die wunderschöne und beeindruckende Berglandschaft erstreckt sich über die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen. Der Harz ist 90 Kilometer lang und 30 Kilometer breit. Das Mittelgebirge ist das höchste Gebirge Norddeutschlands. Dank ihrer Lage mitten in Deutschland ist die bewaldete Region aus allen Himmelsrichtungen schnell und bequem erreichbar.

Inmitten dieser idyllischen Flora und Fauna finden Gäste zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, vom gemütlichen Waldhotel bis zum luxuriösen Naturresort. Viele dieser Hotels bieten spezielle Arrangements an, die den Aufenthalt zum Traumurlaub werden lassen. Ob Zimmer mit Blick auf verschneite Wälder oder familienfreundliche Angebote für Gäste mit Kindern – der Harz hat für jeden etwas zu bieten.

Neben abwechslungsreichen Wanderwegen durch die malerische Landschaft locken zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Idyllische Dörfer und historische Orte wie Burgen und Bergwerke laden zum Entdecken ein. Wer Entspannung sucht, findet in den Wellnesshotels der Region die perfekte Kombination aus Erholung und Naturerlebnis. Ein Urlaub im Harz garantiert einen unvergesslichen Aufenthalt voller Abenteuer und Entspannung.

Was zeichnet Harz-Unterkünfte im Wald aus?

Wer seinen Urlaub in einer Harz-Unterkunft im Wald verbringt, lebt mitten in der Natur. Weit weg vom Lärm der Großstadt finden Sie herrliche Wanderwege direkt vor der Haustür. Atmen Sie frische Luft, beobachten Sie Tiere und erkunden Sie die Pflanzenwelt des Harzes.

Ein weiterer großer Pluspunkt für einen Urlaub im Harz ist die kurze Anreise. Paare können sich direkt nach der Ankunft entspannen und haben auch am Anreisetag noch genügend Zeit für Unternehmungen. Das romantische Ambiente lädt zum Träumen ein. Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten, denn der Harz ist ein wahres Naturparadies. Zahlreiche Pflanzen und Tiere können beobachtet werden. Kinder können im Freien spielen, ohne Angst haben zu müssen, von einem Auto überfahren zu werden.

Ein besonderes Highlight ist ein Ausflug in den Nationalpark Harz. Besonders beliebt sind die verschiedenen Wanderungen rund um den höchsten Berg Norddeutschlands. Der Gipfel des Brockens bietet jedem Wanderer eine herrliche Fernsicht. Eine der ältesten Naturlandschaften der Region sind die Moore. Der fleischfressende Sonnentau oder Torfmoose sind nur zwei der Pflanzenarten, die man hier bewundern kann.

Was kann man in den Harzer Wäldern unternehmen?

Nicht nur Wanderwege liegen direkt vor der Haustür, auch zahlreiche Langlaufloipen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden laden zu sportlichen Erkundungen ein. Die markierten Loipen sollten jedoch nicht verlassen werden, da sie durch Naturschutzgebiete führen. Diese abgelegenen Gebiete boten früher sogar Flüchtlingen einen sicheren Zufluchtsort.

Der Winter im Harz ist ein Traum für Naturliebhaber. Besonders im Südharz verzaubern verschneite Bäume und Wege die Besucher und schaffen eine romantische Kulisse. Neben dem Winterwandern bieten sich zahlreiche Aktivitäten an: Schlittschuhlaufen, Rodeln oder gemütliche Spaziergänge – für jeden ist etwas dabei. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Der Sommer ist ideal, um die warme Jahreszeit an einem malerischen See zu genießen. Für FKK-Freunde gibt es spezielle textilfreie Bereiche, in denen man sich ungestört sonnen und baden kann.

Für Gäste, die dem Alltagsstress entfliehen möchten, bieten viele Hotels im Harz besondere Erlebnisse. In einem Familienhotel mit großzügigen Gästezimmern, in denen auch Hunde willkommen sind, können die Kleinen im hauseigenen Schwimmbad planschen, während die Eltern auf der Terrasse den weiten Blick ins Grüne genießen. Morgens sorgt ein reichhaltiges Frühstück für einen guten Start in den Tag.

Viele Hotels bieten auch Wellnessprogramme an, bei denen man in der Sauna oder im Spa-Bereich die Seele baumeln lassen kann. Danach laden die komfortablen Hotelzimmer zum Entspannen ein. Das engagierte Team sorgt dafür, dass jeder Harzaufenthalt zum Genuss wird. Auch Nachhaltigkeit spielt in vielen Betrieben eine große Rolle, so dass die Gäste ihren Urlaub im Einklang mit der Natur verbringen können.

Der Harz bietet nicht nur zahlreiche Wanderwege, sondern auch eine beeindruckende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und historischen Orten, die es zu entdecken gilt. Ein dichtes Busnetz und ein gut organisiertes Programm für Jung und Alt machen den Aufenthalt im Harz zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Weitere Informationen zu speziellen Angeboten und Veranstaltungen erhalten die Gäste direkt vor Ort.

Kulinarische Spezialitäten

Außerdem bietet der Harz einige traditionelle Spezialitäten, die jeder Besucher einmal testen sollte. Dazu zählen die Harzer Brotlaibsuppe, die Harzer Bachforelle und die Harzer Schmorwurst. Zudem gibt es die Regionalmarke „Typisch Harz“, die dazu einlädt, ein Stück Harz mitzunehmen. Köstliche Süßspeisen wie Arme Ritter sind hier ebenfalls zu finden.

Veröffentlicht von

Mario

Hallo, mein Name ist Mario. Meine Leidenschaft ist es, die besten Erwachsenenhotels auf der ganzen Welt zu entdecken und mit Ihnen zu teilen. Mit jahrelanger Erfahrung in der Tourismusbranche und einem scharfen Auge für Qualität und Details widme ich mich der Suche nach den luxuriösesten, einzigartigsten und charmantesten Hotels ohne Kinder.

Vielleicht interessiert dich auch…

Aktuelles Datum: 02.04.2025

Aktuelle Uhrzeit: 06:39